
Youngster Mia Kirchhoff bleibt beim USC
Die erst 16 Jahre alte Mia Kirchhoff zählte in der vergangenen Saison zu den klaren Gewinnerinnen bei den Unabhängigen. In neun Einsätzen schaffte sie es, in der höchsten deutschen Spielklasse Erfahrungen zu sammeln und in der Bundesliga Fuß zu fassen. Nun steht fest, dass die junge Außen-Annahmespielerin mindestens zwei weitere Jahre USC-Grün tragen wird. Im ersten Jahr nimmt sie als Mitglied des VC Olympia Münster noch ein Doppelspielrecht wahr, zur Saison 2022/23 wird Kirchhoff dann fest zum Kader der Unabhängigen gehören.
„Es war eine sehr aufregende erste Saison für mich. Das alles so kennenzulernen, war echt spannend. Schon im ersten Training habe ich gemerkt, dass das ein ganz neues Niveau ist“, erinnert sich Kirchhoff. „Ich weiß auch noch gut, wie das bei meiner ersten Einwechslung war. Da war ich so perplex, dass ich sogar nochmal nachfragen musste, ob wirklich ich gemeint war.“ Auch als das neue Angebot des USC kam, war ihre Freude groß: „Das war dann natürlich ein unglaublicher Moment“, gesteht sie. „Es ist schon ein besonderes Gefühl, ein Angebot für die Bundesliga im Postfach zu haben. Ich habe das dann super gerne angenommen.“
Kirchhoff gehört in der kommenden Spielzeit weiterhin dem VC Olympia Münster an, darf aber über ein Doppelspielrecht auch für den USC auflaufen und auf diese Weise zusätzliche Bundesligaluft schnuppern. „Wir werden sie weiter behutsam an dieses Level heranführen. Für so junge Talente ist der Sprung in die Bundesliga eine besonders große Herausforderung. In der letzten Saison hat Mia aber schon angedeutet, dass sie das meistern kann“, erklärt Ralph Bergmann, Sportlicher Leiter des USC Münster. „Über das Doppelspielrecht können wir ihr enormes Potenzial optimal fördern. Wir sind sehr froh, dass wir eine der größten deutschen Nachwuchshoffnungen auch über das Abitur hinaus in Münster halten konnten.“
Nicht nur das sportliche Talent soll weiter unterstützt werden, auch auf die schulische Ausbildung wird Wert gelegt. Zurzeit besucht Kirchhoff noch das Pascal-Gymnasium, wo sie im kommenden Jahr ihr Abitur ablegen möchte. Sie weiß: „Das wird eine Herausforderung für mich, das Schulische mit dem Sportlichen zu verbinden. Wenn es aber mal Phasen gibt, wo die Schule noch mehr Aufmerksamkeit fordert, kann ich auf meine Trainer zugehen und wir werden den Einsatzplan anpassen.“ Mit dem VC Olympia Münster ist vereinbart, dass Kirchhoff je zur Hälfte für beide Vereine auflaufen wird. Bei welchen Spielen sie bei wem im Kader steht, wird in enger Abstimmung mit allen Beteiligten entschieden.