Online
Tickets
kaufen!

News 1. Liga

7. Dezember 2024 | 1. Liga | USC

Der Spitzenreiter zu Gast in Münster

Der USC Münster empfängt am Sonntag um 16 Uhr den Tabellenführer Dresdner SC. Auch wenn die Favoritenrolle klar bei den Gästen liegt, haben sich die Gastgeberinnen einiges vorgenommen. Nach einem schwachen Auftritt unter der Woche beim Meisterschaftsmitfavoriten AMTV Stuttgart brennen die „Green Kalinen“ darauf zu zeigen, dass sie deutlich besser ...

2. Dezember 2024 | 1. Liga | USC

Spannendes Spiel – Suhl gewinnt

Auch wenn es zwischendurch ein sehr enges Match gewesen ist – der VfB Suhl LOTTO Thüringen setzte sich im Freitagsspiel der Frauen-Volleyball-Bundesliga am Ende verdient mit 3:1 Sätzen gegen den USC Münster durch. Aber der Reihe nach: Die Gastgeberinnen fanden nach ihrem überzeugenden Pokalspiel gegen den VC Wiesbaden in der ...

25. November 2024 | 1. Liga | USC

Ticketverkauf für das Pokalhalbfinale gestartet!

Die Spannung steigt! Der Ticketverkauf für das mit Spannung erwartete Pokalhalbfinale gegen die Ladies in Black aus Aachen hat begonnen. Die #MISSIONMANNHEIM ist zum Greifen nah. Sichert euch jetzt eure Tickets und seid dabei!  Jeder Fan zählt – lasst uns zusammen für den Einzug in das Pokalfinale kämpfen! Ein wichtiger ...

22. November 2024 | 1. Liga | USC

Zwei Siege, Vorletzter: Warum Präsident Aigner trotzdem zufrieden ist

Die erste von drei Spielrunden in der Volleyball-Bundesliga ist rum – und der USC Münster liegt auf dem vorletzten Platz. Präsident Jürgen Aigner verrät, warum er trotzdem zufrieden ist, was ihn schmerzt und wie er das neue Trainerduo sieht. Acht Spiele, zwei Siege, Tabellenplatz acht von neun: Auf den ersten ...

22. Oktober 2024 | USC

Sportpsychologie der Universität Münster feiert ihr 50. Jubiläum

Am 10. Oktober 2024 feierte die Sportpsychologie der Universität Münster ihr 50-jähriges Bestehen. Der USC gratuliert der Sportpsychologie herzlich zu diesem bedeutenden Jubiläum und würdigt besonders den ehemaligen Vizepräsidenten des USC Münster, Prof. Dr. Bernd Strauß, der seit 1998 die Leitung des Instituts innehat. Mit der Amtsübernahme von Prof. Dr. ...