
Abschied von Spielerinnen und Co-Trainer
Das letzte Spiel einer Saison bedeutet nicht nur den Abschluss eines sportlichen Jahres, sondern für den USC auch den Abschied von einigen Spielerinnen und einem Trainer. Durch den Einzug ins Pokalfinale wurde die Saison 24/25 zu einer sehr erfolgreichen und unvergesslichen Spielzeit. Leider wird der USC in der kommenden Saison auf folgende Spielerinnen verzichten müssen, da sie sich neuen Herausforderungen stellen werden.
Mia Kirchhoff kam in der Saison 2020/21 zu uns und hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich stark weiterentwickelt. Anfangs verstärkte Mia unser Team als Außenangreiferin, wechselte in der letzten Saison auf die Diagonalposition und beeindruckte mit einer herausragenden Entwicklung. Sie gewann die meisten MVP-Medaillen im Team und belegt Platz 6 der Topscorerinnen in der Liga.
Luisa van Clewe, die im Jahr 2024 in die A-Nationalmannschaft berufen und zudem zur Sportlerin des Jahres 2023 in Münster gewählt wurde, hat sich in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Säule im Team entwickelt. Ihre Zielstrebigkeit, Akribie und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen, haben sie zu einer wichtigen Spielerin gemacht, die wir nicht nur sportlich, sondern auch menschlich sehr schätzen.
Mikala Mogensen aus Dänemark kam in der Saison 2022/23 zu uns und erlebte hier ihre erste Auslandserfahrung. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten gepaart mit Verletzungspech hat sie sich zu einer wichtigen Spielerin in der Starting Six entwickelt und hat im Team zunehmend Verantwortung übernommen.
Pia Fernau, die in dieser Saison aus Schwerin zu uns stieß, begeisterte mit ihrer Kreativität und positiven Energie. Sie brachte frischen Wind ins Team und sorgte gemeinsam mit ihrer Teamkollegin Esther Spöler immer wieder für kreative Ideen und besondere Motivationsmomente. Auch abseits des Spielfelds war sie ein wertvoller Teil der Mannschaft und trug mit ihrem Teamgeist maßgeblich zum Zusammenhalt bei.
Marije ten Brinke sammelte in der vergangenen Saison ihre erste Auslandserfahrung in Münster. Das junge Talent aus den Niederlanden hat sich überragend entwickelt und sich zu einer wichtigen Spielerin für das Team entwickelt.
Unser Co-Trainer Kiyarash Maleki, der im Jahr 2022/23 zu uns stieß, unterstützte das Team nicht nur als Co-Trainer, sondern auch als Scout und Statistiker. Als Mensch wurde Kiya vom gesamten Team sehr geschätzt und eine immens wichtige Rolle eingenommen.
Wir bedanken uns bei allen für ihren Einsatz, ihre Leidenschaft und ihre unermüdliche Arbeit, die sie in dieser Saison geleistet haben. Ihr werdet immer Teil unserer Erfolgsgeschichte bleiben!