
Deutsche Meisterschaft für Ü31 des USC Münster
Auch auf nationaler Ebene steht der USC Münster in der Altersklasse Ü31 in dieser Saison ganz oben. Im sächsischen Markkleeberg durfte WVV-Meister USC Münster am vergangenen Wochenende auch die Deutsche Meisterschaft feiern. Das Team um Kapitänin Johanna Thewes setzte sich im Endspiel des zweitägigen Turniers gegen die Gastgeberinnen mit 2:0 durch.
Für das mit Ex-Bundesligaspielerinnen gespickte Team hat dieser Erfolg eine große Bedeutung. „So ein Turnier ist jedes Mal etwas Besonderes. Es war erneut auf einem sportlich sehr hohen Level. Deshalb war es super, dass unser Kader so groß war. Viele Spiele waren ganz sicher auf Zweitliganiveau. Dass wir das Turnier gewinnen konnten, freut uns sehr“, sagt Kapitänin Thewes. Schon am Samstag starteten die Münsteranerinnen super in das Turnier. In der Vorrunde gegen Motor-Mickten Dresden und die HTG Bad Homburg (je 2:0) ließen sie nichts anbrennen und auch die Hürde Berliner VV Vorwärts wurde im Viertelfinale mit 2:0 genommen.
Gegen das Team von Zweitligameister TV Dingolfing wurde es am nächsten Tag allerdings spannend. Für Thewes steht fest: „Das war definitiv das vorgezogene Finale. Es war ein hochklassiges Spiel der wohl beiden besten Teams des Turniers. Erst haben wir da erst nicht gut ins Spiel gefunden. Dann haben wir es aber doch noch gedreht“, berichtet die Kapitänin. Nach dem Satzverlust zu Beginn (21:25) sah es auch im zweiten Durchgang erst nicht gut aus. Dann aber fand der USC immer mehr Zugriff auf das Spiel und schickte das Duell in den entscheidenden Tie-Break (26:24), wo sie schließlich hauchdünn den Vorteil hatten (15:13). Im Finale gegen Markkleeberg lief es anschließend trotz erneut längerer Anlaufphase deutlich besser (25:23, 25:14), sodass der USC schließlich den Pokal souverän in die Höhe recken konnte und sich in diesem Jahr nun Deutscher Meister nennen darf.
Für den USC im Einsatz:
Ines Bathen, Sabine Breitenbach, Linda Dörendahl, Alina Gottlebe-Fröhlich, Rieke Herzog, Amy Knight, Hella Jurich, Claudia Mürle, Lea Quabeck, Katrin Schröder, Martina Stoof, Johanna Thewes und Jurina Wehry
Teammanagerin: Ute Zahlten